Girls’Day 2025

,
Girls' Day in bunter Schrift mit der Unterschrift "Mädchen-Zukunftstag" und der Überschrift "Wir machen mit!"

Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag in Deutschland, der Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit gibt, Einblicke in Berufe zu bekommen, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind – dies betrifft vor allem MINT-Berufe.

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder beim Girls’Day mitzumachen und an drei unserer Standorte spannende Angebote für Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren anzubieten!

inovex Karlsruhe: Bringe Zümi das Sehen bei!

Gemeinsam schauen wir uns an, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere IT-Welt gerade verändert. Wir experimentieren mit Zümi, einem programmierbaren Auto, das neben grundlegenden ansteuerbaren Elementen eines Fahrzeugs (Leuchten, Motoren etc.) auch die Fähigkeit zum Erlernen von Farben, zum Reagieren auf Gesten oder zum Erkennen von Gesichtern mitbringt und verstehen so die Grundlagen maschinellen Lernens. Wie gut das funktioniert, bestimmst du mit den Trainingsdaten und zeigst damit der KI, wo ihre Grenzen liegen. Neben dem Einstieg in die Programmierung bekommst du zahlreiche Einblicke in den spannenden Berufsalltag unserer inovex-Expert:innen, die du mit all deinen Fragen zur IT, aber auch zu Ausbildung oder Studium, löchern kannst.

➡️ Hier für den Girls’Day in Karlsruhe anmelden

inovex Köln: Die Welt der Daten und KI: Tauche ein in die Welt der Daten & Künstlichen Intelligenz!

Erkenne KI im Alltag: Sprachassistenten, Social Media-Feeds und Übersetzungs-Apps – überall begegnet uns KI. Doch wie funktioniert sie? Gemeinsam finden wir heraus, wie KI denkt, lernt und warum Daten dabei so wichtig sind. Du wirst überrascht sein, welche KI-Technologien du täglich nutzt!

Spiele & Experimente – Werde zur KI-Expertin!: Freu dich auf spannende Mitmach-Aktionen, bei denen du KI auf spielerische Weise entdeckst. Wir testen gemeinsam, wie gut du KI-generierte Inhalte erkennst, experimentieren mit kreativen Aufgaben und zeigen dir, wie deine Ideen die Ergebnisse beeinflussen können.

Datenanalyse & Visualisierung – Verstehe die Sprache der Daten: Erkunde, wie Daten genutzt werden, um KI zu trainieren und Entscheidungen zu treffen. In interaktiven Übungen lernst du, Daten zu verstehen, einfache Analysen durchzuführen und Informationen anschaulich darzustellen.

Einblicke in den Berufsalltag: Erfahre, wie Expert:innen mit Daten und KI arbeiten und stelle all deine Fragen rund um Ausbildung, Studium und Karrierechancen in der IT.

➡️ Hier für den Girls’Day in Köln anmelden

inovex Erlangen: Health meets Informatik – Baue ein Pulsoximeter

Hast du dich schon immer gefragt, wie Smartwatches Gesundheitswerte wie Puls und Sauerstoffsättigung messen können? Wenn du zwischen 13 und 16 Jahren alt bist, dann ist unser Girls’Day genau das, was du suchst!
Das erwartet dich:

Einblick in die Technik: Wir zeigen dir, wie Gesundheitssensoren funktionieren und was ein Pulsoximeter ist. Dieses Gerät misst die Sauerstoffsättigung deines Blutes und deinen Puls – ganz ohne Einstich! Du kannst ausprobieren, wie Biologie, Physik und Informatik in der Praxis zusammenarbeiten.

Praktisches Lernen: Gemeinsam werden wir die Bestandteile eines Pulsoximeters kennenlernen und ein Pulsoximeter nachbauen. Du wirst selbst aktiv und schreibst Software, um die Sensordaten auszulesen und anschaulich darzustellen.

Programmierung für Einsteigerinnen: Keine Vorkenntnisse nötig! Wir führen dich Schritt für Schritt in die Programmierung ein und zeigen dir, wie unkompliziert der Umgang mit Technologie sein kann.

Berufsalltag hautnah: Unsere inovex-Expert:innen stehen dir für alle Fragen rund um die IT, Ausbildung und Studium zur Verfügung. Nutze die Gelegenheit, um mehr über spannende Karrierewege in der Informatik zu erfahren!

➡️ Hier für den Girls’Day in Erlangen anmelden

Wir freuen uns auf dich!