Das Tech-Jahr 2024 endete mit KI, und das Thema KI sorgt bereits Anfang 2025 erneut für Aufsehen im Tech-Bereich und darüber hinaus – diesmal jedoch aus einer unerwarteten Richtung.
So ist das chinesische Startup DeepSeek mit seiner App und seinen Open-Source-KI-Modellen in aller Munde und führte zwischenzeitlich zu einem Kursverlust der Nvidia-Aktie von 17 % und damit einem Verlust von 589 Milliarden Dollar in der Bewertung von Nvidia. Andere Tech-Aktien mussten ebenfalls massiv Federn lassen, da die eindrucksvollen Ergebnisse der KI-Modelle mit weniger KI-Rechenpower und damit günstiger erzielt wurden.
Hier lohnt es sich, in der Analyse hinter die Schlagzeilen und Börsennachrichten zu schauen, um die Einordnung und Hintergründe zu DeepSeek besser zu verstehen. Das gelingt dem China-Technologie-Blog ChinaTalk meiner Meinung nach sehr gut mit:
- dem Blick hinter die Schlagzeilen mit zahlreichen fundierten Thesen
- einer Einordnung zum künftigen KI-Wettbewerb mit einem Ex-Mitarbeiter von OpenAI
- der Sicht in China auf DeepSeek
- und der Übersetzung eines seltenen Interviews mit dem CEO von DeepSeek Liang Wenfeng aus dem November 2024
Abrunden werde ich meine Hintergrundinformationen mit einem Blick in das technische Paper zu DeepSeek-R1 und der Erkenntnis, dass die Tech-Szene 2025 bereits mit überraschend viel Elan und einer spannenden Dynamik loslegt und das alles auch noch in Open Source für uns alle zugänglich ist.
„Someone else always has to carry on the story.“
— The Lord of the Rings, J.R.R. Tolkien.
Stay healthy, stay hungry, stay foolish.
Herzlichst,
Christian Meder