Grafik: Ein Kopf einer Frau mit Brille ist gegenüber von einem Kopf eines Roboters. Über den Köpfen schwebt eine Cloud, welche die beiden Gesichter miteinander verbindet.

März 2024: What’s happening?

Lesetipps für den Tech-Frühling

In unseren Gefilden ist Frühlingsanfang und damit traditionell eigentlich keine Zeit für Leselisten in dieser Kolumne. Mit dieser Tradition möchte ich allerdings aus mehreren Gründen in diesem Jahr brechen: erstens haben viele von uns über die kommenden Ostertage auch ein paar ruhige Stunden zum Schmökern, zweitens möchte ich zur Abwechslung wieder mal über den Tellerrand des KI-Hypes hinausschauen und drittens bietet es sich im Rahmen des Osterfests an, neue Gemeinschaften (in unserem Fall IT Communities) zu feiern. Daher habe ich einen bunten Strauß an Menschen, Communities und ihren Tech-Themen in diesem Monat mitgebracht:

Und wer in diesem Monat doch nicht von KI lassen kann und tief eintauchen möchte, dem sei die grundlegende, aber schwere mathematische Kost (Graduate Level) zu den Hintergründen des Differentiable Programming an der Schnittstelle zwischen angewandter Mathematik und Informatik empfohlen.

In diesem Sinne fröhliches Suchen und Schmökern

Frodo: I wish the Ring had never come to me. I wish none of this had happened.

Gandalf: So do all who live to see such times, but that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given to us.

— The Lord of the Rings, J.R.R. Tolkien.

 

Stay healthy, stay hungry, stay foolish.

Herzlichst,
Christian Meder

Haben Sie Fragen?

Christian Meder

Chief Technology Officer