Die allmählich fühlbare Erschöpfung im Jahreszyklus und die Vorfreude auf ein paar ruhige Tage setzt aktuell bei vielen Menschen früher ein, als die Hektik und die Unruhe um uns herum dann wirklich abnehmen. Das geht mir ebenfalls so und in diesem Fall hilft mir das Innehalten und die bewusste Reflexion der vielen Themen, die auf mich einprasseln.
Auf der Makro-Tech-Ebene macht das Benedict Evans auch einmal im Jahr und ‒ wie könnte es anders sein in 2024 ‒ ist das Thema in diesem spannenden 90-seitigen Foliensatz „AI eats the world“. In dieser umfangreichen Präsentation wird die dynamische Entwicklung der KI im Jahr 2024 aus verschiedenen Perspektiven analysiert. Basierend auf dem Zitat von Larry Tesler „Intelligence is whatever machines haven’t done yet“ aus dem Jahre 1970 kulminiert die Präsentation in der Diskussion der Automatisierung: AI tends to turn into automatic und When automation works, it disappears.
Denn in der aktuellen Phase macht es Sinn, KI primär als Ergänzung und Hilfestellung unserer eigenen Intelligenz – im Sinne einer Augmented Intelligence mit dem Menschen im Zentrum – zu sehen. Diese Sichtweise reicht zurück bis in die Frühzeit der Informatik und der Kybernetik in den 50er- und 60er-Jahren (bei Wikipedia auch passend in der Serie zu Cyborgs eingeordnet), bei der verschiedene Stufen der kognitiven Unterstützung unterschieden werden. Wenn eine Stufe erreicht wird, ist sie selbstverständlich („When automation works, it disappears“).
Diese Herangehensweise ergibt sich auch ganz pragmatisch in der Praxis. Beispielsweise hat Jacqueline Kucera, Leiterin der Schweizer Parlamentsbibliothek, in ihrem Vortrag vergangene Woche vorgestellt, wo KI in der Parlamentsbibliothek bereits eingesetzt wird. Eben genau dort, wo der Einsatz schon fast reibungslos funktioniert, aber (noch) unter menschlicher Aufsicht steht: bei der Echtzeit-Transkription der Parlamentsdebatten und der Indexierung der parlamentarischen Geschäfte (alle Themen, die im Parlament besprochen werden). Viele weitere Ideen sind in der Erprobung, aber eben unter einer stärkeren Aufsicht des Menschen.
AI tends to turn into automatic
When automation works, it disappears.
„The wide world is all about you: you can fence yourselves in, but you cannot for ever fence it out.“
— The Lord of the Rings, J.R.R. Tolkien.
Stay healthy, stay hungry, stay foolish.
Herzlichst,
Christian Meder