NIS-2 Training für Domain Experts

Die NIS-2-Richtlinie fordert die Adressierung von Sicherheitsmaßnahmen bei Entwicklung und Wartung von Software sowie grundsätzliche Schulungen zur Informationssicherheit. Dies betrifft bei Softwareentwicklung nicht nur die Developer, sondern auch fachliche und nicht-technische Beteiligte wie Domain Experts, Architekt:innen, Product Owner und Produktmanager:innen. Diese Zielgruppe lernt in dieser Schulung, wie sie die Anforderungen von NIS2 umsetzen und angemessene Maßnahmen und Aktivitäten praktisch umsetzen können.

Jetzt anfragen

Auf einen Blick

Rahmendaten

  • 2 Tage praxisorientiertes Training (vor Ort oder remote)
  • Flexible Trainingsagenda mit variablen Schwerpunkten

Zielgruppe

Domain Experts, Architekt:innen, Team Leads, Product Owner und Produktmanager:innen

Anwendungsbeispiele

Überblick über Sicherheitsaktivitäten gemäß der NIS2-Richtlinie

Beschreibung

Mit der zunehmenden Bedeutung von Softwaresystemen für digitale Produkte steigen auch die Bedrohungen, denen diese Systeme ausgesetzt sind. Security Trainings für Domain Experts spielen eine entscheidende Rolle, um Sicherheitsaspekte von Anfang an in den Entwicklungsprozess zu integrieren und Risiken zu minimieren. Werden diese Aspekte vernachlässigt, ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis Schwachstellen zu ernsthaften Problemen führen.

Zunehmend wird dies auch durch gesetzliche und regulatorische Vorgaben wie die NIS-2-Richtlinie oder den Cyber Resilience Act (CRA) untermauert. Diese Vorgaben erhöhen die Anforderungen an Sicherheitsaktivitäten in Unternehmen und fördern eine umfassendere, konsequente Auseinandersetzung mit Informationssicherheit. Ein zentrales Element dabei ist die gezielte Schulung von Domain Experts. Mit unserer NIS-2 Schulung für Domain Experts erfüllen Unternehmen nicht nur regulatorische Anforderungen, sondern stärken auch das Sicherheitsbewusstsein ihrer Teams und verbessern die Qualität der entwickelten Systeme nachhaltig.

Neben einer etwaigen Compliance wird so ein langfristiger Mehrwert für das eigene Geschäftsmodell gesichert. Denn neben tatsächlichen Schwachstellen, Angriffen und Datenverlusten sind auch Image-Probleme durch negative Berichterstattung und der damit einhergehende Vertrauensverlust ein ernstzunehmendes Risiko für Systeme und Unternehmen.

Unsere NIS-2 Schulung für Domain Experts vermittelt einen grundlegenden Überblick über alle relevanten Phasen eines sicheren Softwareentwicklungsprozesses. Teilnehmer:innen lernen, wie sie die Sicherheit ihrer Software besser beurteilen können und angemessene Maßnahmen und Aktivitäten praktisch umsetzen können. Dabei greifen wir auf unsere eigenen Erfahrungen in Software-Entwicklungsprojekten zurück und können so realitätsnahe Best Practices teilen.

Agenda

  • Einführung in Security: Motivation und Sicherheitsziele
  • Einordnung: Regulatorik (NIS2, CRA, ISO27001, BSI Grundschutz) und Software Security
  • Sicheres Design: Risikoabschätzung, Threat Modeling, Security Requirements
  • Sichere Prozesse: Supply Chain Security, Secure Development Lifecycle
  • Überblick Sicherheit in Development, Testing und Betrieb von Software
  • Sicheres Produkt: Abnahme, Pen-Tests, Incident Management

Typische Fragen, die wir beantworten:

  • Welche Rolle haben fachliche Experten bei der praktischen Umsetzung von Sicherheit im Entwicklungsprozess?
  • Wie können diese Personen die Bedrohungen und Risiken für ihre Software identifizieren und bewerten?
  • Welche Sicherheitsanforderungen sollten bei der Entwicklung von Software berücksichtigt werden und wie können sie umgesetzt werden?
  • Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um die Sicherheit eines Softwareprodukts zu testen und zu überwachen?
  • Wie können Sicherheitsaktivitäten in den agilen Software-Lebenszyklus integriert werden und welche regulatorischen Anforderungen müssen beachtet werden?
NIS-2 Training für Domain Experts
  • signiertes Teilnahmezertifikat
  • firmeninternes Training
  • Anpassungen möglich (Agenda, Tech-Stack, Sprache, usw.)
  • kleine Trainingsgruppen
Jetzt anfragen

Warum inovex Academy?

Unser Angebot

Die inovex Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen über Methoden und Technologien weiterzugeben, die wir in unseren Projekten bereits erfolgreich einsetzen.

Kuratierte Inhalte

Unsere Trainer:innen erstellen in Absprache mit Ihnen ein individuelles Trainingsangebot auf Basis Ihrer Anforderungen.

Anpassbarer Tech Stack

In den exklusiven Trainings können wir Ihren Tech Stack für die Trainingsinhalte berücksichtigen.

Individuelle Hilfestellung

Bei Bedarf können wir das Training auf einen konkreten Use Case Ihres Unternehmens ausrichten und direkt auf Basis Ihrer Daten arbeiten.

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

Portraitfoto von Clemens Hübner

Clemens Hübner

ISTOB Zertifizierung
Certified Professional for Project Management Badge
Clemens Hübner beschäftigt sich seit 2013 mit der Schnittmenge von Softwareentwicklung und Security. Nach Tätigkeiten als Software Developer sowie im Penetration Testing ist er seit 2018 als Security Engineer bei inovex. Dort begleitet er heute Entwicklungsprojekte auf Konzeptions- und Implementierungsebene, schult Kolleg:innen und Kund:innen und berät zu DevSecOps. Als Speaker wird er auf Konferenzen im In- und Ausland zu aktuellen Themen der Anwendungssicherheit eingeladen.
Foto Dr. Michael Gerhäuser

Dr. Michael Gerhäuser

ISTOB Zertifizierung
Zertifikat ISAQB Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level
Dr. Michael Gerhäuser ist seit 2014 beruflich als Softwareentwickler tätig und verstärkt seit 2022 das Team von inovex. Sein Fokus-Thema ist die Konzeption und Implementierung von Webanwendungen, sowohl im Frontend als auch Backend mit Operations und Monitoring. Nebenbei interessiert er sich für Themen wie Software Performance und Web Application Security.
Privat engagiert sich Michael in der lokalen Software Craftsmanship Community mit der Organisation eines Rust Meetups und als Mitglied des Organisationsteams eines lokalen Barcamps.
Foto des Trainers Simon Dreher

Simon Dreher

Simon Dreher ist Security & Cloud Platform Engineer bei der inovex GmbH. Er hat in den letzten Jahren diverse Clouds kennengelernt, teilweise auch hinter den Kulissen. In seinen Projekten baut er Plattformen für und mit Entwickler:innen und meistert dabei den Spagat zwischen Sicherheit und Nutzbarkeit für Entwickler:innen. Insbesondere interessiert er sich für Kubernetes- und Cloud-Security.

Unser Vorgehen bei Trainings

Von der Bedarfsanalyse bis zur Zertifikatsvergabe bieten wir maßgeschneiderte Trainings, die flexibel gestaltet und nach Ihren spezifischen Anforderungen durchgeführt werden.

Wenn Sie an einem Inhouse-Training interessiert sind, beginnen wir im ersten Gespräch, Ihren Bedarf zu ermitteln und Ihre Ziele zu besprechen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für ein erstes Angebot.

Sobald die Rahmendaten geklärt sind, beginnen unsere Trainer:innen mit der Anpassung der Trainingsinhalte. Viele unserer Trainings sind modular aufgebaut und bieten die Möglichkeit, die Agenda flexibel zu gestalten. Trainings, die auf Zertifizierungen vorbereiten, sind dagegen weniger flexibel. Hier können Sie jedoch den inhaltlichen Fokus nach Ihren Wünschen setzen. 

Im Vorfeld des Trainings bekommen Sie alle relevanten Informationen zugesendet. Im Anschluss erfolgt das Training in den von Ihnen gewünschten Räumen und zur verabredeten Zeit. Hier richten sich unsere Trainer:innen nach Ihren Anforderungen.

Nach dem Abschluss des Trainings bekommen alle Teilnehmenden eine Urkunde zur Teilnahmebestätigung. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, uns Feedback zu den Inhalten und dem Ablauf zu geben. Wir freuen uns immer über Lob und Verbesserungsvorschläge.

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
inovex Logo
Zurück
Foto von Collin Rogowski

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Collin Rogowski

Ihr Erfolgspartner für effektive Trainings

Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen über Ihr Anliegen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
  • Individuelles Trainingsangebot für Ihr Unternehmen
  • Über 25 Jahre Erfahrung als inovex Academy