Wissenstransfer für Geschäftsinhabende – Erfahrungsorientierter Wissenstransfer in der Softwareentwicklung

Jetzt anfragen

Auf einen Blick

Rahmendaten

  • Dauer: 2 Tage
  • vor Ort oder remote
  • deutsch + englisch

 

Zielgruppe

  • Geschäftsführer:in oder Eigentümer:in eines Tech-orientierten Unternehmens
  • Scrum Master oder Agile Coach
  • Berufseinsteiger:innen
  • Product Manager oder Product Owner 
  • Quereinsteiger:innen ohne Programmierhintergrund

Anwendungsbeispiele

  • Aufbau von Know-How im Bereich Softwareentwicklung
  • Konkretes Verständnis von technischen Zusammenhänge moderner Softwarearchitekturen

Beschreibung

In diesem Training bauen Geschäftsleute und interessierte Personen mit Business-Hintergrund mehr Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge in der Softwareentwicklung auf. Erfahrene Trainer:innen vermitteln über zwei Tage das nötige Wissen durch Theorie und praktische Übungen. 

Prozess- oder IT-Kenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich.

Das Training wird speziell auf die Inhalte Ihres Unternehmens abgestimmt und geht anhand von vereinfachten und anschaulichen Beispielen genau auf die von Ihnen verwendeten Technologien und Paradigmen ein. Ziel ist es, die Verständnislücke zwischen Stakeholdern und Entwickler:innen zu schließen.

Als didaktische Grundlage nutzt das Training das bewährte Konzept für größere Teilnahmezahlen, das bereits mit fast 100 gleichzeitigen Teilnehmenden durchgeführt wurde und sich bewährt hat.

An beiden Tagen wird ein breites Verständnis der gängigen Technologien mit praktischen Übungen für alle Teilnehmenden auf interaktive Weise trainiert. Zwischen den Themen gibt es Pausen und an Tag 1 eine lockere Q&A-Session, in der jede:r Teilnehmende in einer Diskussionsrunde Fragen zum Inhalt, zu technologiebezogenen oder eher geschäftsbezogenen Themen stellen kann.

Agenda

Tag 1

  • Check-In
  • Web APIs
  • Authentication und Authorization
  • Git verstehen
  • Feature Toggles verstehen und verwenden
  • Continuous Integration / Continuous Delivery

 

Tag 2 

  • Distributed Systems
  • Kafka verstehen
  • Qualitätsszenarien schreiben

Typische Fragen, die wir beantworten:

  • Wofür werden Web-APIs in heutigen Softwaresystemen verwendet?
  • Wie funktioniert Authentifizierung und Autorisierung im Kontext von Web-APIs?
  • Was ist Git und wofür wird es verwendet?
  • Welche CI/CD-Konzepte gibt es?
  • Was ist Kafka und wo findet es Anwendung?
  • Wie diskutiere ich Leistungs- und Ausfallsicherheitsoptionen mit Entwickler:innen?
Wissenstransfer für Geschäftsinhabende – Erfahrungsorientierter Wissenstransfer in der Softwareentwicklung
  • signiertes Teilnahmezertifikat
  • firmeninternes Training
  • Anpassungen möglich (Agenda, Tech-Stack, Sprache, usw.)
  • kleine Trainingsgruppen
Jetzt anfragen

Warum inovex Academy?

Unser Angebot

Die inovex Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen über Methoden und Technologien weiterzugeben, die wir in unseren Projekten bereits erfolgreich einsetzen.

Kuratierte Inhalte

Unsere Trainer:innen erstellen in Absprache mit Ihnen ein individuelles Trainingsangebot auf Basis Ihrer Anforderungen.

Anpassbarer Tech Stack

In den exklusiven Trainings können wir Ihren Tech Stack für die Trainingsinhalte berücksichtigen.

Individuelle Hilfestellung

Bei Bedarf können wir das Training auf einen konkreten Use Case Ihres Unternehmens ausrichten und direkt auf Basis Ihrer Daten arbeiten.

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind praxiserprobte Expert:innen in ihren Leistungsbereichen. Durch ihren Einsatz in Projekten bauen sie Tag für Tag ihr Wissen aus und vermitteln dieses Know-how in ihren Trainings weiter – anwendungsbezogen und praxisorientiert.

schwarz-weiß Bild von Marcello Pauli

Marcello Pauli

Zertifikat iSAQB Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level
Marcello Pauli ist Fullstack Developer bei inovex und entwickelt seit 2012 Web- und Microservices in ASP.NET C#. Seine Schwerpunktthemen sind Architektur, Domain Driven Design, Event Sourcing und Messaging. Er mag Code, an denen die Business Prozesse klar ablesbar sind und schreibt gerne fachlich getriebene Tests.

Unser Vorgehen bei Trainings

Von der Bedarfsanalyse bis zur Zertifikatsvergabe bieten wir maßgeschneiderte Trainings, die flexibel gestaltet und nach Ihren spezifischen Anforderungen durchgeführt werden.

Wenn Sie an einem Inhouse-Training interessiert sind, beginnen wir im ersten Gespräch, Ihren Bedarf zu ermitteln und Ihre Ziele zu besprechen. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für ein erstes Angebot.

Sobald die Rahmendaten geklärt sind, beginnen unsere Trainer:innen mit der Anpassung der Trainingsinhalte. Viele unserer Trainings sind modular aufgebaut und bieten die Möglichkeit, die Agenda flexibel zu gestalten. Trainings, die auf Zertifizierungen vorbereiten, sind dagegen weniger flexibel. Hier können Sie jedoch den inhaltlichen Fokus nach Ihren Wünschen setzen. 

Im Vorfeld des Trainings bekommen Sie alle relevanten Informationen zugesendet. Im Anschluss erfolgt das Training in den von Ihnen gewünschten Räumen und zur verabredeten Zeit. Hier richten sich unsere Trainer:innen nach Ihren Anforderungen.

Nach dem Abschluss des Trainings bekommen alle Teilnehmenden eine Urkunde zur Teilnahmebestätigung. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit, uns Feedback zu den Inhalten und dem Ablauf zu geben. Wir freuen uns immer über Lob und Verbesserungsvorschläge.

Häufig gestellte Fragen

Warum benötige ich dieses Training?
Teilnehmer:innen sind nach dem Training in der Lage, der Kommunikation mit und zwischen Entwickler:innen besser zu folgen und technische Problemstellungen besser einzuordnen, da viele Fachbegriffe und grundlegende Konzepte erklärt werden.
Erlange ich durch das Training eine Zertifizierung?
Alle Teilnehmer:innen erhalten nach dem Training ein Teilnahmezertifikat der inovex Academy.
Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
inovex Logo
Zurück
Foto von Collin Rogowski

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Collin Rogowski

Ihr Erfolgspartner für effektive Trainings

Gerne sprechen wir persönlich mit Ihnen über Ihr Anliegen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!

Foto von Collin Rogowski
Collin Rogowski
Head of inovex Academy
  • Individuelles Trainingsangebot für Ihr Unternehmen
  • Über 25 Jahre Erfahrung als inovex Academy