Zephyr Projekt

Die Zephyr Architektur bietet die Möglichkeit, viele aus der Linux-Entwicklung bekannte Technologien einzusetzen, was zu einer bisher im Embedded-Bereich unerreichten Produktivität führt.

Zephyr Member LogoIm November 2024 ist inovex dem Zephyr Project als Silver-Member beigetreten und wird das Projekt aktiv in den Bereichen Trainings und Safety unterstützen. Wir stellen unsere Zephyr-Expertise gerne unseren Kunden im Rahmen von Entwicklungsprojekten für Embedded-Software, technischer Beratung und Coaching (etwa in Form von Architektur-Workshops) und auch Trainings für Entwickler:innen zur Verfügung.

Das Zephyr Project ist zur Zeit eines der aktivsten Projekte der Linux Foundation. Im Kern ein Echtzeitbetriebssystem für Mikrocontroller, kommt es z. B. im IoT immer dort zum Einsatz, wo ein vollständiges Linux-System zu gross oder auch zu energieintensiv wäre. Die Zephyr Architektur bietet die Möglichkeit, viele aus der Linux-Entwicklung bekannte Technologien einzusetzen, was zu einer bisher im Embedded-Bereich unerreichten Produktivität führt.